×

Konstanz – größte Stadt und Perle am Bodensee

Konstanz liegt am südlichen Ufer des Bodensees, in einem Teil des Binnengewässers, das als Obersee bezeichnet wird. Die größte Stadt am Bodensee ist ein geschichtsträchtiger Ort mit einem reizvollen, historischen Zentrum.

Konstanz: 2.000 Jahre Geschichte

Konstanz ist eine Stadt mit 85.000 Einwohnern, die auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblickt. Die Stadt ging aus einem römischen Kastell hervor, war später eine freie Reichsstadt, ein Bischofssitz und ein Zentrum der Reformation. In Konstanz erinnern viele Sehenswürdigkeiten und Museen an die bewegte Vergangenheit. Die Stadt war im 15. Jahrhundert Schauplatz eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Christentums. Heute ist klar, dass das Konzil von Konstanz einen Wendepunkt in der europäischen Kirchengeschichte darstellte.

Konzil von Konstanz: Wendepunkt in der Kirchengeschichte

Das Konzil von Konstanz war eine Versammlung der Kirchenführung, die von 1414 bis 1418 stattfand. Das Ziel des Konzils war es, das Abendländische Schisma zu beenden, das seit 1378 die Kirche spaltete. Durch Absetzung bzw. Rücktritt der drei Papst-Gegenkandidaten sowie die Wahl Martins V. Zum Papst konnte die Einheit wiederhergestellt werden. Das Konzil beschäftigte sich auch mit der Reform der Kirche sowie dem Kampf gegen Häresien. Im Zuge dieser Reformen wurden die böhmischen Reformatoren Jan Hus und Hieronymus von Prag als Ketzer verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Konstanzer Münster: Schauplatz des kirchlichen Konzils

Wenn Sie eine Ferienwohnung am Bodensee als Unterkunft gebucht haben und sich für die Geschichte der Region interessieren, sollten Sie unbedingt einen Besuch des Konstanzer Münsters einplanen. Der Bau des romanisch-gotischen Gotteshauses erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte. Die ältesten Teile des Münsters stammen aus dem 11. Jahrhundert. Diese wurde im 12. und 13. Jahrhundert durch den gotischen Westturm, das Westportal und den Chor ergänzt. Im 15. Jahrhundert wurden die Seitenschiffe und die Seitenkapellen angebaut.

Das Münster war der Schauplatz der Eröffnung und des Abschlusses des Konzils von Konstanz. Die Innenausstattung des Münsters ist vielfältig und spiegelt die verschiedenen Epochen und Baustile wider. Der eindrucksvolle Hochaltar stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist ein spätgotisches Schnitzwerk. Die Kanzel ist ein barockes Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert ist, das mit Engeln, Heiligen und Symbolen verziert ist. Eine barocke Steinsäule aus dem 18. Jahrhundert, die eine vergoldete Marienstatue trägt, wird als Mariensäule verehrt.

Video: KONSTANZ - Perle am BODENSEE - TOP REISEZIELE in Deutschland

Hafen mit Imperia-Statue

Ein Touristenmagnet in Konstanz ist der Hafen. An der Einfahrt steht eine beeindruckende Statue, die Imperia genannt wird. Die Imperia ist eine neun Meter hohe Betonfigur, die von dem Künstler Peter Lenk entworfen und 1993 aufgestellt wurde. Sie zeigt eine üppige Kurtisane, die zwei zwergenhafte nackte Männlein auf ihren Händen trägt. Die Männlein tragen die Insignien von Kaiser und Papst und sollen die weltliche und geistliche Macht symbolisieren. Die Statue ist eine satirische Erinnerung an das Konzil von Konstanz und die Rolle der Frauen in dieser Zeit.

Bootsausflüge nach Mainau und Meersburg

Im Hafen werden verschiedene Bootsausflüge angeboten, die Sie zu anderen Orten am Bodensee bringen. Zwei beliebte Ziele sind die Insel Mainau und die Stadt Meersburg. Die Insel Mainau ist auch als Blumeninsel bekannt und empfängt Ihre Besucher mit einer Vielzahl an exotischen Pflanzen und Blumensorten. Bei einem Spaziergang durch den Park können Sie die bunte Blütenpracht bewundern und weitere Attraktionen wie das Schmetterlingshaus, den Baumwipfelpfad oder das Palmenhaus besuchen.

Meersburg ist eine mittelalterliche Stadt am gegenüberliegenden Seeufer, die viele Sehenswürdigkeiten wie die Burg Meersburg, die St. Martinskirche und das Neue Schloss zu bieten hat. Die Stadt hat einen mittelalterlichen Charme mit ihren bunten Häusern und engen Kopfsteinpflastergassen. Nach Meersburg verkehrt auch eine Autofähre, die im Konstanzer Hafen ablegt.

Freizeitspaß im Sea Life Konstanz

Spielt das Wetter in einem Urlaub in einer Ferienwohnung am Bodensee einmal nicht mit, lockt das Sea Life Konstanz mit einem Besuch. Das riesige Aquarium beherbergt mehr als 3.500 Tiere aus allen Teilen der Welt. Sie können verschiedene Themenwelten wie den Regenwald, das Rote Meer und den tropischen Ozean erkunden und dürfen sich auf spannende Begegnungen mit Haien, Schildkröten, Rochen und Pinguinen freuen. Das Sea Life Konstanz bietet als Service ein digitales Fotopaket an, mit dem Sie alle Fotos herunterladen können.

Wir empfehlen folgende Unterkünfte in Konstanz und Umgebung: